Ebenso erzielen Sie mit unserem 1-Material-Konzept grundsätzliche und essentielle Vorteile gegenüber herkömmlichen Mehrschichtsystemen auf anodisch wirkenden Grundierungen, welche sich im Beschädigungsfall relativ schnell auflösen (z.B. Zinkgrundierung = Opferanode) und zur Delaminierung und zum Versagen des Systems führen. Diese Effekte treten bei unseren Erzeugnissen nicht auf, weil wir bewusst auf Grundierungen verzichten und unsere Produkte direkt auf die zu schützenden Oberflächen aufgebracht werden.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Die erforderlichen Kriterien des Umweltbundesamtes werden in unterschiedlichen Sektoren erfüllt. So sind unsere Produkte im Trinkwasserbereich (KTW) einsetzbar und zeigen beispielsweise eine kaum nachweisbare Chlorzehrung oder Abgabe von Stoffen, welche mikrobiologisches Wachsturm fördern und so die Beschaffenheit des Trinkwassers beeinträchtigen würden.
Bei einem weiteren, monatelang andauernden Test gemäß DVGW-W270 konnte keine außergewöhnliche mikrobielle Schleimbildung festgestellt werden, demzufolge sind unsere zertifizierten Produkte auch in mikrobiologischer Hinsicht als Innenbeschichtung für Ihre Trinkwassertanks geeignet.
Unsere Keramik-Polymer Produkte zeigen selbst bei hohen Betriebstemperaturen bis 60°C Trinkwasserechtheit, ebenfalls durch aufwändige Versuchsreihen eines unabhängigen Institutes belegbar.
KTW-Trinkwassereignung
DVGW-W270, Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich
Trinkwasseranwendungen On- und Offshore - Norwegian Institute of Public Health, Oslo